Seite 1 von 1

Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - handy H

Verfasst: So 28. Jul 2013, 11:48
von fritz50
HALLO,
nach einigen online-Vergleichen habe ich mich für einen neuen Helm: Schubert C3 pro mit SRC entschieden. Die bluetooth - Einrichtung wurden größtenteils als zuverlässig beschrieben.
Meine Kombination mit Navigator IV und handy (HTC wildfire - A 510E) sowie der Rundfunkempfang funktionieren, jedoch die Sprachsteuerung des handy´s lässt der navi nicht zu, was nach intensivem Studium der Betriebsanleitung zwischen den Zeilen gefunden wurde.
Man muss "das Gespräch" annehmen drücken. Ohne Navi ist es nur durch Schreien möglich, das Gespräch anzunehmen.
Was ich allerdings nicht gut finde ist, dass die Ton-Qualität derart schlecht ist, dass ich den Helm plus SRC wieder louis zum Checken bei Schubert gegeben habe. Das war vor 3 Wochen.

Selbst nach aktualisieren der software des SRC war der Rundfunkempfang nicht störungsfrei, ab 80 km/h kannste nur Lärm hören und die dynamische Lautstärkeregelung arbeitet nicht.
Fazit Radioempfang: Nur in der Stadt mit minderer Qualität möglich.

Die Naviansagen sind undeutlich und teilweise sind Zischlaute vorhanden, egal ob weibliche oder männliche Ansagen. Ab 100 km/h nahezu unverständlich.
Fazit Navi: Wenn ein Laut gegeben wird, muss auf die Anzeige geschaut werden - anders funktioniert es bei höheren Geschwindigkeiten nicht.
für handy Gespräche gilt das gleiche.

Was ist da falsch?
Die Lautsprecher (eingebaut durch louis) haben heute doch auch mit kleinen Abmessungen gute Qualitäten!
Verstehe nicht, dass jemand im Netz schreibt: Telefonieren selbst bei 160 km/h ohne Einbußen möglich! Es kann nicht sein, bei diesen hochpreisigen Produkten, dass man mit einem Niveau vom Dampfradio zufrieden sein muss?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: So 28. Jul 2013, 18:01
von zivic1
Hallo Fritz50
Besitze einen C3+SRC+TOMTOMRider+Apfel.
Der Radioempfang ist auch bei mir nur in der Stadt bzw. Stadtnähe so halbwegs erträglich.
Überland wechsle ich sehr oft die Sender. Dynamische Lautstärkenregelung arbeitet bei mir einwandfrei.
Auch mit der Qualität des Navis bin ich sehr zufrieden. Auch bei höheren Geschwindigkeiten >80km/h verstehe ich die Anweisungen noch sehr gut.
Beim annehmen von Telefongesprechen drücke ich immer den Button auf dem Display meines TOMTOM. Die Sprachqualität beim Telefon ist sehr gut. Ich kann alles sehr gut verstehen und werde auch sehr gut verstanden. Habe meinen Apfel mit dem Navi verbunden und nicht mit dem SRC.
Das mit der Sprachsteuerung hab ich nur mit dem Sozius und das funktioniert auch.
Ab und zu schaltet sich der Sozius von selber ein, aber mit dem kann ich leben.

Würde mal bei Schuberth direkt anrufen und denen das Problem schildern und nicht über Louis
Gruß
Peter

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 09:40
von fritz50
danke, Peter, das werde ich tun.
Falls es etwas Neues gibt, melde ich mich wieder.
Grüße fritz50

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 19:19
von fritz50
Fazit nach einigen Fahrten mehr (Stand März 2014):
Ansagen des Navi's im Schubert C3 Pro sind ab ca. 80 km nicht mehr verständlich. Ebenso die handy-Anrufe über Navigator.
Das Radio (genutzt für Verkehrsfunkdurchsagen) ist durch regelmäßige Störungen (Knarzen) kaum anhaltend zu ertragen.
Die Sprach- und Musikqualität ist mäßig.

Nachdem Schubert und Garmin um Stellungnahme gebeten wurden und auch nach Einschicken zu Schubert (Helm mit SRC- Kragen) keine Lösung gefunden wurde,
folgendes Ergebnis:
Diese Systeme sind noch nicht auf dem Stand der Technik vom Jahr 2014. Es hört sich an wie Nachkriegsradio!
Teuere Anschaffung die ich bereue. Ohne Verbesserungen inakzeptabel. Rausgeschmissenes Geld!
Fritz50
http://www.bmw-maxi-scooter.de/posting. ... f=14&t=347#" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 19:58
von HDBeemer
Hallo Fritz,

ich kann Deinen Frust nachfühlen. Ich selbst habe zwar ein anderes Kommunikationssystem, aber ich kenne einige, welche auch mit Schubert & SRC unterwegs sind. Das häufigste Problem ist die richtige Reihenfolge, wie die Geräte miteinander verbunden werden müssen. Wenn das mal geklappt hat, dann läuft es normalerweise problemlos. Einige Kollegen hören auch auf der Autobahn Musik oder unterhalten sich mit Sozia und anderen, bei >100 km/h. Darum würde ich davon ausgehen, dass etwas mit Deinem Gerät nicht in Ordnung ist, und einen Umtausch des SRC verlangen (und sie sollen es gleich für Dich im Geschäft einbauen und austesten). Was Du berichtest, ist nicht normal und auch nicht die Regel.

Viel Erfolg!

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 09:11
von fritz1950
Fritz antwortet:
Habe den Helm mit SRC vom Händler einschicken lassen - ohne Erfolg.
Es wurde nur ein - so wie so schon vorhandenes - update gemacht und lapidar erklärt: Alles o.k. !
Ich hätte erwartet, dass eine akustische Messung den Normzustand definiert oder Abweichungen anzeigt.
Und dass der Radioempfang schlecht ist, das konnte ich jetzt aus einem anderen Forum entnehmen.
Deshalb die Bitte, falls jemand genau diese Kombination hat: welche Erfahrungen liegen vor? Was ist da noch machbar?
Fritz50

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 10:48
von fritz1950
nachdem es keine Verbesserungsvorschläge bzw. andere Erfahrungen weiterhin gibt, werde ich versuchen, mit dem neuen Navigator V die obige Kombination zu verbessern.
Falls es dann immer noch schlechte Hörqualität hat, werde ich den Schubert C3 pro verkaufen und auf das BMW Audio-System übergehen.
Hat jemand damit ausreichende Erfahrungen ?

Fritz

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 20:16
von lederkombi
es wohl OT, aber genau deswegen verwende ich den C3 mit einem Sena 20S am NavIV. Fazit: Radio naja...nett (funktioniert zwar, aber benötige ich nicht wirklich), MP3: genial gut, bis tempo 100 perfekter genuss.

Telefon: das haute mich um. die qualität ist gleich wie bei einem festnetz bzw. stationärem empfang. schlicht perfekt!

Navi-Ansage: dito. perfekt.

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 15:10
von fritz1950
klingt ja verlockend! und den Einbau in den Schubert - ohne Problem?
Wichtig sind die Ansagen vom Navi und ggf. die Anrufe. Verkehrsdurchsagen sind nicht ganz so wichtig.

Re: Erfahrungen: Schubert C3 pro - SRC - Navigator IV - han

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 17:19
von lederkombi
ja, der einbau war absolut problemlos. das steuergerät habe ich jedoch mit dem klebepad befestigt. die schraubklammerung passte weder beim c3, noch bei meinem nolan jethelm. allerdings sind so klebepads inzwischen, sofern fachgerecht montiert, absolut zuverlässig (sogar im regen!). verklebt habe ich bei zimmertemperatur, so ca. 20..22 grad und mit einer schraubzwinge ca. 30min gepresst. seither halt das teil bombenfest.
die lautsprecher hatten in den vorhandenen mulden perfekt platz. trotzdem habe ich noch etwas klebefolie verwendet (hatten aber auch so schon aufgrund der form und grösse gehalten). der schwanenhals des sena ist sehr flexibel und daher erzeugt er beinahe keine belastung auf die halterung. im vergleich zur vorher genutzen baehr-anlage ist das sena lichtjahre besser bezüglich tonqualität! ausschlaggebend war aber die bedienung: durch das grosse rad ist jede wichtige funktion, insbesondere die lautstärkeregelung, auch mit winterhandschuhen sicher zu tätigen. ThumbUP