Seite 2 von 4

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 11:27
von lederkombi
Hallo FLip

Dein Sattel schaut aber auch gut aus!

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 15:36
von Markus01
Hallo Lederkombi.
Was hat dich das Vergnügen denn nun gekostet?Und sieht echt toll aus das Teil.....

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 15:59
von lederkombi
Also preislich ist es bzw. war es nicht gerade günstig, wobei die Akrapovic ja auch nicht günstig war.

Die Sitzbank kostete exakt 600.- (da der Aufwand etwas grösser war, meine war ja der Prototyp, Hollinger hatte somit deutlich mehr Aufwand). Könnte ich nochmals entscheiden bzw. müsste ich, so würde ich immer die Sitzbank nehmen und nicht die Akra winkG

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 00:10
von lederkombi
waldstaedter hat geschrieben:Hallo Lederkombi,

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Sitzbank!
Sieht wirklich sehr gut aus und dass Du Dich darauf "sauwohl" fühlst, freut mich.

Es überrascht mich allerdings, dass Du die Sitzhöhe vergrößert (also höher) hast.
Ich bin auch 180 cm groß und habe auf der "Sport" eher das Gefühl, dass ich zu hoch ("oben drauf") sitze und überlege, eher die Sitzhöhe zu reduzieren.
Die Sport hat ja eine Sitzhöhe von 800 und die GT von 805mm, also noch etwas höher.
Das sind aber wohl die Maße vom Boden gemessen, nicht vom Trittbrett, oder?
Es würde mich mal interessieren, wie groß der Abstand Sitzbank/Trittbrett ist.
Wenn Du das mal messen könntest, wäre ich Dir dankbar!

Viel Spaß weiterhin mit der "neuen" GT!
Waldstädter
Hallo Waldstädter

helfen Dir die Angaben? Meine Zeichnungskünste sind nicht berauschend, vorallem am Mac ist es nicht so einfach etwas zu zeichnen nogo

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 06:42
von Axel
Signieren und ab ins Museum für Moderne Kunst.
Habe dort schon schlechtere Werke gesehen! ThumbUP
Servus Axel

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 19:33
von waldstaedter
Hallo Lederkombi,

hast Du die Niederlage gegen die beiden Mädels auf der Integra inzwischen verdaut :)G

Also, so eine tolle Zeichnung wäre nun wirklich nicht nötig gewesen clap clap
Allerdings hast Du nur das Maß angegeben: Sitz zum hinterenTrittbrett.
Da die Sport dort "sportliche" Fußrasten hat, kann ich das schlecht vergleichen.

Ich habe mal bei mir gemessen: es ist ein bißchen schwierig, da die Sitzbank der Sport vorne noch so eine "sportliche" Erhöhung hat (beim Sattel nennt man das glaube ich Horn???)
Mit einer Wasserwage, die ich schräg am Horn vorbei halte und einem Zollstock messe ich ca 45-46 cm Abstand Sitzbank zum vorderen Trittbrett.
Also wenn Du es noch mal versuchen kannst, toll ThumbUP ThumbUP

Gruß aus Baden

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 19:39
von waldstaedter
Flip hat geschrieben:Ich habe mir meine Sitzbank auch von einem Bekannten -der Sattler ist- neu polstern und beziehen lassen.
Es ist wirklich kein Vergleich zwischen einer einfach geschäumten Orginal-Sitzbank und einem "Handwerk" mit unterschiedlichen Schaumstoffkernen...

Da ich nicht der Kleinste bin, hat er gleich auch noch den Sitzkeil um ca. 4cm nach hinten versetzt und jetzt sitze ich auch nach 500km noch äußerst bequem.
Bild
Hallo Flip,

Du hast ja auch eine tolle Sitzbank!!
Da das auch mein nächstes "Projekt" ist und Du eine "Sport" fährst, wäre ich Dir sehr dankbar, wen Du auch mal messen könntest:
1. Wie Lederkombi: Abstand vom Höcker zum Trittbrett
2. Abstand Sitzbank zum Trittbrett
Es reichen die Messwerte, bitte keine tolle Zeichnung!!

Wenn Du mir noch verrätst, wie groß Du bist, wäre das auch nützlich (hoffentlich größer als Lederkombi mit seinen 1.8cm :lol: :lol: )

Gruß und dank!!

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 22:09
von Axel
Bei Lederkombi war das nicht die Körpergröße, sondern die... winkG

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 23:21
von lederkombi
Axel hat geschrieben:Bei Lederkombi war das nicht die Körpergröße, sondern die... winkG
Frechling :lol:

Re: roho Sitzbank

Verfasst: Do 16. Jul 2015, 11:11
von Flip
Haha ... ja ich bin größer ... je nach Tagesform zwischen 1,90-1,92 cm

Bei der Sitzbank handelt es sich um das Orginal.
Die SItzhöhe ist identisch. Der billige Formschaum wurde ausgeschnitten und durch mehrlagigen Spezial "geflockten" Schaumstoff (bunt mit so Schnipseln drin) ersetzt. Im direkten Popo-Bereich haben wir etwas festeres Material verwendet.

Zudem wurde der vordere Sitz um ca. 3-4 cm verlängert, damit ich etwas mehr Beinfreiheit habe.

Anschließend gab es einen neuen handgerfertigen Bezug incl. Bestickung.

Da ich einen Freundschaftspreis gezahlt habe ist es schwer den normalen Kaufpreis zu beziffern, aber ich denke dieser liegt bei ca. 300 Euro.

Zusammengefasst kann ich sagen, dass das Ergebnis einfach nur super ist. Ich sitze jetzt ("gefühlt") deutlich weiter hinten und bisher fühle ich mich sehr wohl auf dem Sofa.