Bei mir an der Steckdose im linken Staufach...Appletmax hat geschrieben:wo kann man denn das Zündungsplus abgreifen?
![]()
Mit sonnigem Gruß
Appletmax
Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
- zorro
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 22:28
- Postleitzahl: 69168
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
Dann aber unbedingt vorher testen. Bei meinem 13er Highline liegt da nämlich Dauerplus an.zorro hat geschrieben:... Zündungsplus ... Steckdose im linken Staufach...
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- zorro
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 22:28
- Postleitzahl: 69168
- Motorrad Scooter: C 650 GT
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
Bei meiner 14er Zündungsplus, aber habe schon mitbekommen, dass es unterschiedlich geschaltet istRomiman hat geschrieben:Dann aber unbedingt vorher testen. Bei meinem 13er Highline liegt da nämlich Dauerplus an.zorro hat geschrieben:... Zündungsplus ... Steckdose im linken Staufach...
- Appletmax
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 15:48
- Postleitzahl: 90768
- Motorrad Scooter: C 650 GT & R 1200 RS
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
bei meinem 2013er ist dort Dauerplus, d. H. Ich muß immer an das Auschalten denken.
Kann man das Zündungsplus vom Navi mitverwenden?

Kann man das Zündungsplus vom Navi mitverwenden?

C 650 GT
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben

- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
Schaltet Euch das Teil zwischen Batterie und TFL. Dann leuchtet es nur bei laufendem Motor. Das Ding kostet kaum was, ist winzig klein, leicht anzuschließen und bietet obendrein noch eine zusätzliche Sicherung.
(Aufgrund deren "Vergänglichkeit" kein Link!)
(Aufgrund deren "Vergänglichkeit" kein Link!)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Appletmax
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 15:48
- Postleitzahl: 90768
- Motorrad Scooter: C 650 GT & R 1200 RS
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
wo ist denn der Anschluß für Panel Light zu finden?
Mit sonnigem Gruß
Appletmax

Mit sonnigem Gruß
Appletmax
C 650 GT
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben
Vermillionred und Highlinepaket
R 1200 RS für das sportliche im Leben

- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
Das ist das (weiße) Kabel, was auf dem Bild über dem Steuergerät liegt. Darüber wird aber nur die Spannung minimal reduziert*, es wird nicht abgeschaltet.
* Bedeutet, daß es je nach Tagfahrlicht evtl. nur einen sehr geringen Effekt hat.)
* Bedeutet, daß es je nach Tagfahrlicht evtl. nur einen sehr geringen Effekt hat.)
Unglaublich: Roller, made in Germany!
- Romiman
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 22:15
- Postleitzahl: 38000
- Motorrad Scooter: CE 04 (15kW)
Re: Tagfahrlicht hat Kumpels bekommen...
Genau das hab ich inzwischen endlich in die Tat umgesetzt... Ist ein kaltweiß leuchtender LED-Nebelscheinwerfer mit Zulassung, Typ "Highsider LED micro" und passt von der Größe her wunderbar in besagten Ausschnitt.Romiman hat geschrieben:... Am GT könnte man einen einzelnen in den Ausschnitt (mittig unter dem Scheinwerfer) plazieren und dort auch an Rahmenrohren befestigen.
Nur bei der Halterung musste ich selber konstruieren, da es für diese Einbauposition nichts fertiges gibt.
Unglaublich: Roller, made in Germany!