Seite 1 von 5

Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 21:24
von Glasinger
Hallo,
habe vom Freundlichen mit meiner C 600 Sport ein Original BMW-Ladegerät mit Stecker dazu gekauft. Nachdem ich mir nun einen Adaptastecker für den Zigarettenanzünder im linken Handschuhfach zugelegt hatte, war die Enttäuschung sehr groß: Ich erhielt vom Ladegerät die Meldung: "Kurzschluss oder Klemmen vertauscht"
Wenn ich die Zündung einschalte, funktioniert das Ladegerät, aber die Lampen (Tatfahrlicht, Rücklicht etc.) brennen. Da lässt sich doch keine Batterie aufladen.
Eine 2. Steckdose im Heckbereich ist nicht vorhanden.
Ich will nicht immer den rechten Deckel abschrauben müssen, nur um die Batterie zu laden.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 21:43
von mefi
Keine Ahnung, was bei Dir nicht stimmt. Bei mir funktioniert es tadellos. Prüfe mal, ob immer Strom raus kommt.
Gruß Andreas

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 21:45
von carlo93
bei mir funktioniert es mit dem gleichen Equipment einwandfrei, die letzten 2 Winter schon mehrfach getestet. :)
Wahrscheinlich liegt es am Adapterstecker.

Gruß Carlo

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 22:39
von HDBeemer
Klingt nach falscher Polung am Ladegerät oder Zwischenstecker. Zurückbringen und mit einem anderen probieren. Ich lade seit über 2 Jahren so ohne Probleme.

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:14
von Juergen
Hallo Scooterfreunde,
bei meinem C650GT Bj.2014 kann ich die Handschuhfachdose zum aufladen oder erhaltungsladen nicht nutzen.
Der Freundliche erklärte mir, das BMW die Software beim 2014 Modell geändert hat und das Laden über die Steckdose im Handschuhfach Nicht möglich ist.
Statt dessen wäre unter der Sitzbank im Bereich des rechten Ruecklichts eine Steckdose verbaut. Hat von November 2014 bis März 2015 einwandfrei funktioniert

Gruss Juergen

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:59
von zorro
Habe das 14er Model (GT), da ist die Steckdose im Handschuhfach auf Zündungsplus geschaltet, daher zum Laden eh nicht geeignet.
Bei mir gibt es auch keine Steckdose unter der Sitzbank :(

Daher habe ich eine Zusatzsteckdose in der Lenkerverkleidung installiert, da wird geladen! klappt einwandfrei!

Gruß
Torsten

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 14:09
von NastyBoy
Steckdose unter der Sitzbank ist mir auch neu :?:

Ich hab meine Dose im Fach auf Zündung umbauen lassen und rechts außen eine Dose auf DauerPlus, da kommt man dann auch besser ran zum Laden

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 16:53
von Markus01
Hallo.
Also mein freundlicher hat mir gesagt das der C 600 über die Bordsteckdose geladen wird. Stecker rein Zündung kurz an dann wieder ab damit das System den Ladevorgang erkennt.
Der GT hat eine Ladedose im Heck. Da geht das nicht vorne.
Wie gesagt .....Auskunft vom freundlichen. Ich habs noch nicht gebraucht.

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 18:04
von Methusalem
Markus01 hat geschrieben:Hallo.

Der GT hat eine Ladedose im Heck. Da geht das nicht vorne.

Seit wann das ?
Meiner hat eine Steckdose im rechten Handschuhfach, ich lade die Batterie bei Bedarf über diese mit einem Ctek-Ladegerät. Funktioniert einwandfrei.

Franz

Re: Laden Batterie mittels Zigarettenanzünder

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 19:52
von Glasinger
Verstehe die Welt nicht mehr: hätte nie gedacht, dass unsere Roller derart unterschiedlich konzipiert sind arg

Bei mir ist nichts verpolt o.ä. Das BMW-Ladegerät zeigt eine Fehlfunktion an, wenn ich es ohne Zündung anschließe. Nur wenn die Zündung an ist, lädt das Gerät, obwohl alle Lampen brennen :oops:

Ich habe keine zusätzliche Steckdose- wo auch immer!
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine zusätzliche Steckdose direkt an die Batterie anzuschließen. Würde so eine lose mobile Steckdose in das rechte Handschuhfach hineinlegen.
Gibt es hierzu Alternativen?