Seite 1 von 1

Warmfahren

Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 23:07
von WM2
Hallo Freunde,
bei all meinen Fahrzeugen habe ich eine Motor-Temperaturanzeige gehabt um zu sehen, wann die Betriebstemperatur erreicht ist und ich die Kiste nicht mehr schonen muss. Finde ich diese Anzeige bei meinem GT nicht oder spielt das gar keine Rolle mehr?
Nasse Grüße aus dem Allgäu von Martin

Re: Warmfahren

Verfasst: Di 17. Sep 2013, 10:11
von torsten1
Hallo Martin,
ja das ist auch mein `Kritikpunkt`. Soweit ich weiss (zu wissen glaube) verfügen beide BMW Scooter über keine Kültemperatur-Anzeige.
Bestimmt gibt es eine Warnleuchte was aber keineswegs die Kühltemperaturanzeige ersetzt. Da die Temperatur überwacht wird könnte ja eine LED nachgerüstet werden die durch erlöschen signalisiert das die Betriebstemperatur erreicht ist - müsste mit wenig Aufwand gehen. Damit währe , zumindest Deinem Wunsch, genüge getahen. Meinem Anspruch leider nicht . Aber was nicht ist - kann ja noch werden.

Re: Warmfahren

Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 18:32
von mefi
Hallo
Es gibt keine Anzeige und ich brauche auch keine. Wenn ich ein Paar Minuten gefahren bin, ist der Motor warm genug, dass der Ölfilm nicht reißt.
Gruß Andreas

Re: Warmfahren

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 11:44
von C650GTMAXI
Vor allem liebe Scooter Fahrer :-)
Die Wassertemp interessiert nicht die Bohne.

Wenn dann müsstet ihr euch eine Öltempanzeige installieren.

Grüße

Re: Warmfahren

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 23:25
von WM2
Hi Andreas,
Warmfahren paar Minuten, mit 80 km/h oder was?
Gruß Martin

Re: Warmfahren

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:31
von torsten1
C650GTMAXI hat geschrieben:Vor allem liebe Scooter Fahrer :-)
Die Wassertemp interessiert nicht die Bohne.

Wenn dann müsstet ihr euch eine Öltempanzeige installieren.

Grüße
Das ist Ansichtssache. :o Es hat gute Gründe weswegen bsw. BMW alle Flüssigkeitsgekühlten Motorräder ab € 10.000 mit einer Kühltemperaturanzeige im Cockpit ausstattet. Ein Leben ohne diese Information ist jedoch möglich - sicher doch. Im Grunde währe der Drehzahlmesser Balken dafür hervorragend geeignet.

https://f800-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=9951" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Warmfahren

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 12:06
von C650GTMAXI
Damit meine ich das das Wasser schneller warm wird als das Öl.
Ich fahre ihn nicht direkt warm. Der Motor müsste locker 90 PS schaffen.
Von daher ist er wohl Robust genug. Wenn ich einfach die ersten paar Meter schlicht nicht die volle Leistung abrufe.

Ich hab nun 14000 drauf und bis her kein Problem bei Kälte festgestellt.
Da er durch die Vario so und so bis 100 nicht auf Max dreht ist das meiner Meinung nach alles Easy.

Bisschen zügeln in der Früh und wenn man mit 180 auf der Autobahn daher kommt die restlichen 3 km rechts rüber und ausrollen lassen.

Gruß

el

PS: im Moment ist es in Muc trocken :-)

Re: Warmfahren

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 00:33
von WM2
Hi El,
vielen Dank, das ist mal ne konkrete Ansage, die ich umsetzen kann.
Gruß Martin

Re: Warmfahren

Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 09:39
von Nibelunge
C650GTMAXI hat geschrieben:Vor allem liebe Scooter Fahrer :-)
Die Wassertemp interessiert nicht die Bohne.

Wenn dann müsstet ihr euch eine Öltempanzeige installieren.

Grüße
Hallo,

da gebe ich recht, ist die nützlichste und Wichtigste info. Werde ich mal mit der Zeit versuchen.

MFG
Alex