Die technische Seite der C 600 Sport - C 650 GT - C600Sport - C650GT.
-
AndiGT
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 18:32
- Postleitzahl: 69126
- Motorrad Scooter: C650GT
Beitrag
von AndiGT » Mi 27. Apr 2016, 22:11
http://www.wilbers-shop.de" onclick="window.open(this.href);return false; und dann die Modellsuche durchklicken
Andreas
-
lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Beitrag
von lederkombi » Mi 27. Apr 2016, 23:23
Bei den Motorrädern verwendet BMW Federbeine von WhitePower, ich denke, dass dies beim Roller auch so ist.
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
Benno
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 11:29
- Postleitzahl: 48249
- Motorrad Scooter: C 650 GT 2016 + 2019
- Wohnort: Dülmen
Beitrag
von Benno » Do 28. Apr 2016, 07:02
lederkombi hat geschrieben:Bei den Motorrädern verwendet BMW Federbeine von WhitePower, ich denke, dass dies beim Roller auch so ist.
Das ist schon mal nicht richtig. Das Federbein der F 800 GS z.B. stammt von Sachs. Das einzige White Power, was mir so auf die Schnelle einfällt, war in der R 100 GS PD montiert.
---------------------------------
Grüße aus dem Münsterland
Benno aus Dülmen
-
lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Beitrag
von lederkombi » Do 28. Apr 2016, 08:20
Nun, jene der RTs, der R, der K1200 LT und R und auch weitere stammen definitiv von WhitePower. Es kann sein, dass bei der F-Serie andere verwendet werden, aber bitte schliesse nicht von der F auf die R und Ks

LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)
-
waldstaedter
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Beitrag
von waldstaedter » Do 28. Apr 2016, 23:01
lederkombi hat geschrieben:Bei den Motorrädern verwendet BMW Federbeine von WhitePower, ich denke, dass dies beim Roller auch so ist.
Jungens beruhigt Euch!!!

Ob WhitePower oder BlackPanter - ist doch egal!!!
Wichtig ist die Frage, ob das Wilbers-Teil Vorteile gegenüber WhitePower hat??
-
AndiGT
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 18:32
- Postleitzahl: 69126
- Motorrad Scooter: C650GT
Beitrag
von AndiGT » Fr 29. Apr 2016, 14:39
Guck mal unter
http://www.wilbers-shop.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Fahrzeugsuche durchklicken und
GT-Gruss aus HD
Andreas
-
AndiGT
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 18:32
- Postleitzahl: 69126
- Motorrad Scooter: C650GT
Beitrag
von AndiGT » Fr 29. Apr 2016, 14:43
Also, alle die ich kenne und jemals wilbers eingebaut haben, schwören drauf
allerdings kenne ich bisher keinen MaxiScooter, der das drin hat. Das muss irgend jemand mal ausprobieren
Andreas
-
waldstaedter
- Beiträge: 522
- Registriert: So 7. Jun 2015, 12:14
- Postleitzahl: 69412
- Motorrad Scooter: BMW C600 Sport
- Wohnort: Raum Heidelberg
Beitrag
von waldstaedter » Fr 29. Apr 2016, 22:04
AndiGT hat geschrieben:allerdings kenne ich bisher keinen MaxiScooter, der das drin hat. Das muss irgend jemand mal ausprobieren
Andreas
.. na, dann geh' mal mit gutem Beispiel voran

-
lederkombi
- Beiträge: 574
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 02:50
- Postleitzahl: 4000
- Motorrad Scooter: C650GT, Highline '14
- Wohnort: Basel, Schweiz
Beitrag
von lederkombi » Fr 29. Apr 2016, 22:19
LG, Jakob
BMW R1200GS Adventure 2016, rot
BMW R1200RT in Biarritzblau (div. Umbauten)
Honda CB1100EX, BMW R50/1 (1959)