Seite 3 von 5

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:31
von waldstaedter
Hi, das ging aber schnell clap
Nee, muss wirklich nicht immer Polo oder Louis sein !
Danke für den Tipp!

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 22:37
von waldstaedter
Soeben bestellt rauch

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 22:35
von waldstaedter
... gestern geliefert, heute montiert! rauch

Und zufrieden! So geht Hupe ThumbUP

Danke für den Tipp clap

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: So 15. Okt 2017, 11:46
von Skipper
Super Tipps hier im Forum.

Nachdem diese Woche mein GT kommt habe ich mir auch die TM80 bestellt.

Eine Frage zur Montage, ich bin ja nicht der große Bastler.

Wie bekommt man die Seitenverkleidung ab ? Ist das schwierig ?

Danke.

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: So 15. Okt 2017, 14:33
von Benno
Nein, das ist nicht schwer. Es sind vier Schrauben pro Seite, davon je eine innerhalb des Handschuhfachs. Ist aber in der Bedienungsanleitung gut beschrieben.

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: So 15. Okt 2017, 15:19
von Skipper
Benno danke, dann werde ich mich da mal ran wagen.

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: So 22. Okt 2017, 13:32
von Skipper
Habe sie auch drin. Klingt echt gut. Danke für die Tipps.

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: Mi 22. Apr 2020, 19:31
von Richard aus Düren
Hallo Gemeinde....

...habe das Thema Hupe nochmal aufgenommen. Nachdecm ich 2 verschiedene Teile ausprobiert habe, letzlich nach Verbesserung
aber nicht wirklich zufrieden war, hat mich meine immer weitergeführte Suche auf die Denali Sound-Bomb geführt. Diese ist ein Kompressor-Horn
mit kleinem getrennten Kompressor in canbustauglicher Ausführung.
Mit ein wenig gutem Willen lässt sich das Horn oberhalb dem Platz der originalen Hupe ohne Halter mittels Kabelbinder noch gut, wenn auch
platzmäßigziemlich knapp und spack mit etwas KFZ-Polstermaterial gut und hinsichtlich des Schallaustritts nahezu optimal
montieren.
Der relativ kompakte Kompessor passt in die Lücke hinter dem Handschuhfach und lässt sich dort ebenfalls mit Kabelbindern und etwas
Polstermaterial sauber fixieren. Angeschlossen mit dem originalen Kabel-Reparatursatz hat dies Hupe einen unüberhörbaren (120 db), tollen Sound, dies
sogar mit einer E-Nummer.

Ich kann das Teil empfehlen. ThumbUP

Gruß Richard

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:02
von Schlotti
Sorry,

und nochmal die Frage:

hat jemand schonmal in den GT eine bessere Hupe eingebaut UND vor allem - WO ??
ich bin gescheitert :-(

Grüße
Michael

Re: Signalhorn - Hupe

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 16:05
von Benno
Schlotti hat geschrieben:
Di 25. Aug 2020, 15:02
Sorry,

und nochmal die Frage:

hat jemand schonmal in den GT eine bessere Hupe eingebaut UND vor allem - WO ??
ich bin gescheitert :-(

Grüße
Michael
Ist doch in diesem Thread beschrieben worden.