Seite 2 von 4

Re: Startprobleme

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 15:08
von waldstaedter
Hallo zusammen,

ich habe heute noch mal recherchiert:
Lt. Auskunft von einem "Freundlichen" kann man bei der C (bzw. generell bei BMW?) nur über die Steckdose mit einem CAN-busfähigen Ladegerät laden!!
Selbst wenn die Dose auf Dauerplus ist, fließt zwar Strom, wenn man einen Verbraucher einsteckt.
Aber wenn man laden will, würde der CAN-Bus nach ca. 5 Minuten die Dose "verriegeln" und kein Saft käme mehr rein!
Also braucht man zum Laden über Steckdose ein CAN-busf. Ladegerät, das der Dose irgendein Signal gibt, damit der Anschluss offen bleibt.
Außerdem wären die Dosen von BMW "anders", so dass da sowieso kein Lade-Stecker reinpasst!
Damit würde die Lösung von Lederkombi: "CTEK-Ladegerät plus Zusatzstecker-/Adapter" wohl nicht funktionieren?!?!

Soll ich das glauben?? arg arg

Re: Startprobleme

Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 16:32
von lederkombi
Sowas von Quatsch. Wenn die Dose Daurespannung hat, dann macht da der CANBus genau nichts. Und die Dose ist eine Standarddose. Diesem Händler würde ich nicht mehr Vertrauen.

Und wenn, dann schliess wie ich einfach direkt an der Batterie an. Mache ich bei allen meinen BMWs.

Re: Startprobleme

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 00:45
von waldstaedter
lederkombi hat geschrieben:Und wenn, dann schliess wie ich einfach direkt an der Batterie an. Mache ich bei allen meinen BMWs.
... ich glaub', so mach ich's auch!! Der ganze CAN-Bus-Quatsch macht mich noch kirre arg arg arg

Re: Startprobleme

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 09:27
von Markus01
Also ich hab den roller 3 Wochen in der Garage stehen dreh den Schlüssel um und das Teil läuft sofort an.
Und mein freundlicher hat mir gesagt das man jedes ladegerät verwenden kann sofern es für Geel Batterien geeignet ist.
Einstecken Zündschlüssel auf 1dann wieder ab und dann klappt das mit dem laden.
Hab es allerdings noch nicht versucht, nötig gehabt.

Re: Startprobleme

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 16:37
von Methusalem
Dann ist mein Ctek MXS10 anscheinend CAN-Bus tauglich, das Laden über die Steckdose im Fach funktioniert.

Franz

Re: Startprobleme

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 18:21
von waldstaedter
So, heute war ich beim Louis und habe das CTEK gekauft!
Allerdings das MXS3.8 mit max. 3,8A Ladestrom, dann kann man damit auch mal die Auto-Batterie laden.
Dann noch das Verbindungskabel mit Eye-Indikator dazu!

Für alle, die schon lange von einem Ladegerät träumen: Ist im Moment beim Louis 10,- günstiger (59,95 statt 69,95)!

Zuhause gleich die linke Seitenverkleidung abgebaut, Bohrung ins rechte Handschuhfach gebohrt und Kabel dort durchgeschoben, angeschlossen und fertig!
Der erste Ladevorgang läuft bereits und ist schon bei Stufe 4, also war der Test in Stufe 1 und 2 erfolgreich, d.h. die Batterie tut's noch :)G :)G

Mit spannendem Gruß

Re: Startprobleme

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 18:49
von lederkombi
Hey, das klingt doch gut ThumbUP

Re: Startprobleme

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:33
von waldstaedter
lederkombi hat geschrieben:Hey, das klingt doch gut ThumbUP
... hätte ich fast vergessen:
Danke für die Tipps, Jakob!
Das CTEK macht einen guten Eindruck und das "Verlängerungskabel" mit der Ladeampel ist eine elegante Lösung!

Gruß aus der Waldstadt!

Re: Startprobleme- UPDATE!!!

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 15:00
von waldstaedter
Hallo zusammen,

gestern war ich ja noch total "euphorisch", als ich meine C600-Batterie mit dem neuen CTEK geladen habe....

Heute nun kam wieder ein Dämpfer!
Beim Anlassen am Morgen: Orgel, orgel, orgel,... mind. 20 sek. musste ich den Anlasser drehen, bis die ersten zaghaften Zündungen einsetzten.
Danach noch mal mind. 15 sek. Anlasser mitlaufen lassen, bis die Karre endlich selbständig lief plemplem plemplem

Was ist das arg arg arg

Hört sich entweder an wie abgesoffen oder die Karre kriegt keinen Sprit?
Wer hat das auch schon gehabt oder weiß Rat :?: :?: :?:

Re: Startprobleme

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 15:33
von NastyBoy
Lässt du den Roller öfters mal kurz an und machst ihn dann wieder aus ??
Dann springt er beim nächsten Mal fast nicht an.

Ist mir schon 2x passiert.

Gestern ganz normal angesprungen, nach knapp 3 Wochen Standzeit.

Ansonsten kenne ich niemanden, der Probleme mit dem Starten hat.