Seite 1 von 4

MIVV GP

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 10:37
von debitor
Habe mir den MIVV GP montiert.
Super passgenau - sehr leicht.
Ohne DB Eater immer noch nicht zu laut und sehr schöner - dumpfer Klang.
Mit DB Eater - naja ;)
Wie ich finde ist die Optik auch sehr schön.
Für 285 EUR kostengünstig bei auspufflager.de gekauft.

Re: MIVV GP

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 14:23
von Schanzer
Hi,

hab mir den Original Akrapovic bei Bmw für 400€ geholt.

Ist momentan eine Aktion bei BMW bis 30.06.14

Re: MIVV GP

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 19:34
von Micha
Hallo,

.... und schon die erste Ausfahrt mit dem Akra hinter dir ?

Hab den Akra auch auf meinem C 600 verbaut, ... das dumpfe "Nachbrabbeln" beim Gas wegnehmen bis zur Leerlauf-Drehzahl find ich akustisch besonders gut.

... und dir Debitor allzeit einen aufregenden Klangteppich ! -Vielleicht berichtest du, wie du zufrieden bist ?

Grüße
Micha

Re: MIVV GP

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 19:11
von seyenworb
Hab mir auch den Akrapovic geholt.
Der DB-Killer wurde "probehalber" entfernt, aber wie es aussieht, wird die Probezeit noch etwas andauern. ;)

Bin sehr Zufrieden mit der Anlage, vor allem wenn er Warm gefahren ist.... Einfach Göttlich für einen "Roller"... :D

Re: MIVV GP

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 06:11
von debitor
Micha hat geschrieben:Hallo,

.... und schon die erste Ausfahrt mit dem Akra hinter dir ?

Hab den Akra auch auf meinem C 600 verbaut, ... das dumpfe "Nachbrabbeln" beim Gas wegnehmen bis zur Leerlauf-Drehzahl find ich akustisch besonders gut.

... und dir Debitor allzeit einen aufregenden Klangteppich ! -Vielleicht berichtest du, wie du zufrieden bist ?

Grüße
Micha

Hi Micha,

bin absolut zufieden mit dem MIVV. DB Eater hab ich raus und fahre nur mit einem kleinen Ring im Endstück :lol: Hat mir ein Kumpel gedreht. So fällt es nicht gleich auf , dass was fehlt. Von der Lautstärke ist es eh kein Thema da immer noch zivilisierte Akkustik. Denke der Trachtenverein wird so nichts auszusetzen haben. Den DB Eater hab ich immer dabei. Also zur NOT wenn s in einer Kontrolle auffällt rein schrauben und die Punkte mitnehmen finger Preis / Leistung ist absolut okay und es ist der kleinste Schalldämpfer auf dem Markt. Wollte einfach diese wunderschöne Einarmschwinge mehr zur Geltung bekommen . mal ehrlich - Leistung bringen diese Teile doch alle nicht. Der KAT schluckt einfach zuviel weg.

Re: MIVV GP

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:00
von seyenworb
Das mit dem Ring ist ne Gute Idee, dass hatte ich bei meiner R1150 auch schon gemacht.
Wenn jemand rein auf Optik geht, kann man da der ein oder anderen Kontrolle entkommen. ;) (kann ich nur Empfehlen...)

Re: MIVV GP

Verfasst: So 1. Jun 2014, 08:12
von debitor
seyenworb hat geschrieben:Das mit dem Ring ist ne Gute Idee, dass hatte ich bei meiner R1150 auch schon gemacht.
Wenn jemand rein auf Optik geht, kann man da der ein oder anderen Kontrolle entkommen. ;) (kann ich nur Empfehlen...)
Stimmt - und laut ist er wie gesagt eh nicht. Ist immer noch im "normalen" Breich :lol:

Re: MIVV GP

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 21:59
von Vogibeule
debitor hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Hallo,

.... und schon die erste Ausfahrt mit dem Akra hinter dir ?

Hab den Akra auch auf meinem C 600 verbaut, ... das dumpfe "Nachbrabbeln" beim Gas wegnehmen bis zur Leerlauf-Drehzahl find ich akustisch besonders gut.

... und dir Debitor allzeit einen aufregenden Klangteppich ! -Vielleicht berichtest du, wie du zufrieden bist ?

Grüße
Micha

Hi Micha,

bin absolut zufieden mit dem MIVV. DB Eater hab ich raus und fahre nur mit einem kleinen Ring im Endstück :lol: Hat mir ein Kumpel gedreht. So fällt es nicht gleich auf , dass was fehlt. Von der Lautstärke ist es eh kein Thema da immer noch zivilisierte Akkustik. Denke der Trachtenverein wird so nichts auszusetzen haben. Den DB Eater hab ich immer dabei. Also zur NOT wenn s in einer Kontrolle auffällt rein schrauben und die Punkte mitnehmen finger Preis / Leistung ist absolut okay und es ist der kleinste Schalldämpfer auf dem Markt. Wollte einfach diese wunderschöne Einarmschwinge mehr zur Geltung bekommen . mal ehrlich - Leistung bringen diese Teile doch alle nicht. Der KAT schluckt einfach zuviel weg.

Hi Micha
War am Anfang auf den GPR fixiert, hab mir aber dann den SC Projekt gekauft weil ich auch einen kleinen Dämpfer haben wollte.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil, der Klang ist ok und er ist noch ein kleines bischen kleiner als der Mivv ! Aber halt auch ein Stück teurer.
Aber ich denke Soundtechnisch wird der Motor mit dem KAT nie eine Duc werden.

LG

Re: MIVV GP

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 23:38
von debitor
Vogibeule hat geschrieben:
debitor hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Hallo,

.... und schon die erste Ausfahrt mit dem Akra hinter dir ?

Hab den Akra auch auf meinem C 600 verbaut, ... das dumpfe "Nachbrabbeln" beim Gas wegnehmen bis zur Leerlauf-Drehzahl find ich akustisch besonders gut.

... und dir Debitor allzeit einen aufregenden Klangteppich ! -Vielleicht berichtest du, wie du zufrieden bist ?

Grüße
Micha

Hi Micha,

bin absolut zufieden mit dem MIVV. DB Eater hab ich raus und fahre nur mit einem kleinen Ring im Endstück :lol: Hat mir ein Kumpel gedreht. So fällt es nicht gleich auf , dass was fehlt. Von der Lautstärke ist es eh kein Thema da immer noch zivilisierte Akkustik. Denke der Trachtenverein wird so nichts auszusetzen haben. Den DB Eater hab ich immer dabei. Also zur NOT wenn s in einer Kontrolle auffällt rein schrauben und die Punkte mitnehmen finger Preis / Leistung ist absolut okay und es ist der kleinste Schalldämpfer auf dem Markt. Wollte einfach diese wunderschöne Einarmschwinge mehr zur Geltung bekommen . mal ehrlich - Leistung bringen diese Teile doch alle nicht. Der KAT schluckt einfach zuviel weg.

Hi Micha
War am Anfang auf den GPR fixiert, hab mir aber dann den SC Projekt gekauft weil ich auch einen kleinen Dämpfer haben wollte.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil, der Klang ist ok und er ist noch ein kleines bischen kleiner als der Mivv ! Aber halt auch ein Stück teurer.
Aber ich denke Soundtechnisch wird der Motor mit dem KAT nie eine Duc werden.

LG

Ich war auch Anfangs auf den GPR fixiert. Sieht auch toll aus.
Mir war das Endstück dann doch im Vergleich zum MIVV GP etwas zu klobig.
Dass der SC Projekt nun noch kleiner sein soll erstaunt mich :shock:
Wie sind denn die Maße - ich hatte keinen kleineren als den MIVV GP gefunden.

LG

Re: MIVV GP

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 08:31
von Vogibeule
Hi
Also der SC Projekt GP 2M ist 260mm lang und hat einen D von 90 mm
Soundtechnisch ist er angenehm und die Verarbeitung ist wirklich 1a !
Wie gesagt er ist halt etwas teurer als der MIVV aber es war es mir wert.