Seite 1 von 1

Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 23:24
von bmw-ernie
Gutenabend
Habe gerade meinen roller wieder aufgewacht aus dem Winterschlaf rauch
Dabei ist die abdeckplane die zwei jahre alt war zerrissen, und habe ich weggeschmissen
Das wer ein billig Kauf, also kauft man zweimal plemplem
Jetzt soll es ein gutes stuck sein wass mehere Jahren halten soll
Ja Roller steht immer drausen am Lantern, und wann ich ihm nicht fahre steht er unter ein Abdeckplane
Dass sind im schnitt 4 monate zo vom november bis marz
Wass habt Ihr denn so :roll:

Re: Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 17:47
von Romiman
Meine Erfahrung (aus 25 Jahren, in allen Preisklassen) ist, "Gute" gibts leider nicht. Nur Schlechte, sehr Schlechte und Hundsmiserable.
Nach spätestens 3 Jahren fangen alle an, einzureißen.
Die einzige nicht ganz so schlechte, die ich je hatte, war eine hellgraue (ohne Deko) von Hein Gericke für 50E. Und NATÜRLICH, wie das bei guten Sachen so ist, gibt es die längst nicht mehr neu zu kaufen!
arg

Re: Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 19:45
von Benno
Diese hier habe ich seit 10 Jahren, allerdings stehen unsere Motorräder unter einem zu zwei Seiten offenen Abdach. Sehr gute, feste Qualität:

https://www.amazon.de/Held-Abdeckplane- ... bdeckplane" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 20:37
von bmw-ernie
Benno hat geschrieben:Diese hier habe ich seit 10 Jahren, allerdings stehen unsere Motorräder unter einem zu zwei Seiten offenen Abdach. Sehr gute, feste Qualität:

https://www.amazon.de/Held-Abdeckplane- ... bdeckplane" onclick="window.open(this.href);return false;
Super danke ThumbUP
Aber welche grosse brauch ich denn :roll:
S;M;L;XL;XXL arg

Re: Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: So 12. Mär 2017, 20:57
von Benno
Ich habe die größte Größe. Kleiner wäre sie vermutlich zu klein.

Held Pelerine

Verfasst: So 12. Mär 2017, 22:33
von Romiman
Genau die hab ich seit Sommer 2014. Im saisonalen Dauerdraußeneinsatz. Sie ist zwar noch nicht eingerissen, aber das Material fängt an zu knicken, hält also die Sonneneinstrahlung nicht dauerhaft aus. Und viel schlimmer: Wenn es stark oder lange geregnet hat, ist der Roller darunter immer klatschnass! Und zwar von Anfang an. (Das war selbst bei der kurzlebigen Billigware davor nie der Fall!)
Innen gefüttert ist sie auch nicht, es liegt also das nackte PVS auf dem Winschild oben auf.
nogo

Re: Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: Di 14. Mär 2017, 22:10
von waldstaedter
Hallo,

Büse hat gerade eine Plane im Angebot:

http://www.buese.com/aktueller-buese-beileger" onclick="window.open(this.href);return false;

Ob sie was taugt, weiß ich natürlich nicht (also ist dieser Tipp kostenlos und unverbindlich!) :mrgreen:

Re: Welches abdeckplane kaufen ?

Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 12:51
von GSausBayern
https://www.amazon.de/gp/product/B00V7Y ... =UTF8&th=1

Die ist super dick, weich und hat ein Innenvlies plus Lüftungsklappen. Die dürfte locker 10 Jahre halten und ein Sturm hat sie nur eine wenig wackeln lassen. Allerdings sehr schwer und mal schnell auf Schuhkartongröße zusammenknüllen ist nicht. Ist eher eine Folie fürs Überwintern. Aber alle anderen sind bei mir von stärkeren Winden immer hochgeblasen worden, trotz Zugband, Mittelklipps usw. und der Roller stand zur Hälfte frei. Ich hab die größere genommen, dann ist der C650GT komplett bis zum Boden unter der Plane.

Gruß
Günter