Seite 2 von 3

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 14:09
von Dolderbaron
Hallo Günter
ich hatte das gleiche Problem und bei mir war das hintere Radlager.
Das war defekt und ich hatte genau die gleichen Fahrgeräusche.
Ist nich ganz billig.
Ach nur zur Info:
Vario wird mit 160 NM und kein Fett auf der Welle und mit Graphit Pulver in die Vario
Kupplung wird mit 100 NM

Gruss
Frank

Meine Telefonnummer hat Du ja noch oder winkG

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 18:09
von Bärle
Hinteres Radlager kann man auch selber wechseln. Beim Freundlichen ca.250Euro!
Zuerst Hinterrad raus, Reifen abziehen und Felge auf Rundlauf testen.
Gruß Rainer

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 23:41
von Hohenzollernscooter
Hallo Kollegen,
nochmals Danke für Ihre Tipps. ThumbUP
Werde zuerst mal bei der Hinterradfelge + Reifen auf Fehlersuche gehen.
Aber da das Wetter gerade so toll ist, fahre ich zuerst noch ein bisschen weiter...(mit gemäßigter Geschwindigkeit).
Euch allen schon mal schöne Osterfeiertage bugs bugs bugs
Ich werde dann wieder berichten...
Grüße
Günter

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 09:41
von mefi
Bärle hat geschrieben:
Mi 8. Apr 2020, 18:09
Hinteres Radlager kann man auch selber wechseln. Beim Freundlichen ca.250Euro!
Zuerst Hinterrad raus, Reifen abziehen und Felge auf Rundlauf testen.
Gruß Rainer
Guten Morgen,
Ich muss das Thema mit dem Radlager noch mal aufgreifen.
Mein Blauer hat jetzt gut 90 000 auf der Uhr und das Hinterrad hat Spiel und macht Geräusche.
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum wechseln der Radlager?
Danke im voraus. Gruß Andreas

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Di 30. Jan 2024, 18:31
von Benno
mefi hat geschrieben:
Di 30. Jan 2024, 09:41
Guten Morgen,
Ich muss das Thema mit dem Radlager noch mal aufgreifen.
Mein Blauer hat jetzt gut 90 000 auf der Uhr und das Hinterrad hat Spiel und macht Geräusche.
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum wechseln der Radlager?
Danke im voraus. Gruß Andreas
Hast E-Mail

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 16:32
von mefi
Hallo Benno, danke erst mal für die schnelle Reaktion.
Leider kann ich auf des E Mailfach, welches ich hier angegeben habe, nicht mehr zugreifen und bei dem Versuch, die Adresse zu ändern konnte ich mich dann auch nicht mehr Anmelden.
Ich habe mich aber zwischenzeitlich noch mal belesen und entschieden den Roller zu BMW zu bringen.
Das Ergebnis lasse ich euch wissen.
Gruß Andreas

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 16:45
von Benno
Okay, sag bescheid, wenn du die Anleitungen doch noch brauchst und teile mir dann eine funktionierende Adresse mit.

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 20:00
von Romiman
Die "Ruhe" ist sicher auch zu erklären mit dem Produktionsende* der 650er und dem Umstieg so einiger auf die 400er Modelle.

*(Kommen ja kaum neue Fahrer hinzu, und wenn doch, muss ein anderer 650er Fahrer vorher aufgehört haben.)

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 19:21
von mefi
mefi hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 16:32
Hallo Benno, danke erst mal für die schnelle Reaktion.
Leider kann ich auf des E Mailfach, welches ich hier angegeben habe, nicht mehr zugreifen und bei dem Versuch, die Adresse zu ändern konnte ich mich dann auch nicht mehr Anmelden.
Ich habe mich aber zwischenzeitlich noch mal belesen und entschieden den Roller zu BMW zu bringen.
Das Ergebnis lasse ich euch wissen.
Gruß Andreas
So, Roller steht wieder in der Garage.
Neue Lager, Welle und Bremssteine hinten.
Gut 800,- € ThumbUP Morgen gibt es eine Ausfahrt mit Freunden clap
Gruß Andreas

Re: Ruhe in der 650 Ecke

Verfasst: Sa 10. Feb 2024, 10:16
von Werner-ED
Ja, "B"ring - "M"ich - "W"erkstatt fahren ist kein billiges Hobby... nogo

aber am Ende kann man sowieso nichts mitnehmen.... cofus

und der Spaß ist doch fast unbezahlbar ThumbUP

Gruß aus Erding
Werner ;)