Seite 1 von 1

Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 19:35
von Seiermann
Nabend zusammen,
habe auf der Suche nach etwas technischen Informationen zum C-Evolution eine interessante Seite eines US-BMW-Händlers gefunden. Die verhökern Ersatzteile von sehr vielen BMW-Modellen (wenn es nicht sogar alle sind) und zeigen zum Auswählen der richtigen Teile Sprengzeichnungen im Netz. Dadurch kann man sich mal ein schönes Bild machen, wie der C-Evo (aber auch die anderen C´s) aufgebaut ist. Natürlich findet man auch die Ersatzteilnummern, falls man mal was braucht...
Grüße, Seiermann

Hier der link:
http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... &vid=56303" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 11:24
von cevo
Das ist eine wirklich sehr interessante Seite. Sogar das Zubehör ist abgebildet.
Danke! ThumbUP
Martin

Re: Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: Do 19. Mär 2015, 22:02
von fun-biker68
Toll!!
Da können wir gleich mal gucken welche Schrauben da das Problem sind. Weißt Du zufällig welche das sind??

Re: Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: So 22. Mär 2015, 18:39
von Seiermann
Schätze mal die vier M6-Schrauben auf diesem Bild (Nr. 5).
Da wird auch nichts zu hören sein, höchstens wenn eine Schraube abreist und das Getriebeöl ausläuft...
Was mich an dem Getriebe wundert sind die scheinbar winzigen Planetenrädchen. Die kann man ja kaum erkennen. Sieht ein bisschen nach Spielzeug aus...

Re: Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 07:08
von fun-biker68
Das ist kein Planetengetriebe, auch wenn's oft fälschlicherweise als solches bezeichnet wird. Das ist ein Hohlradgetriebe.

Stell Dir einen Planetensatz vor, nimm die Planetenräder mit Planetenräder weg und lass das Sonnenrad direkt ins Hohlrad greifen. Ist also ein normales Zahnradgetriebe, nur das eines davon innenverzahnt ist.

Zu den Schrauben:
image.jpg
Kann es sein dass es diese beiden M6-Schrauben (Teil 7) sein?

Re: Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 07:20
von fun-biker68
Hier, in dieser Patentschrift von BMW wird sogar sehr eindeutig die Hinterradschwinge mit Hohlradgetriebe unseres C-evolution beschrieben.

http://www.google.com/patents/DE102011053494A1?cl=de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Technikdetails C-Evo in Sprengzeichnungen

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:24
von Seiermann
Die Schraubern könntens auch sein...
In der Patentschrift (vielen Dank fürs Finden, ist sehr interessant außerdem sieht man hier wie das Getriebe aussieht, anders als in der Ersatzteilliste) ist aber eindeutig die Rede von einem Planetengetriebe mit Hohlrad. Es sind ja auch zwei Planetenräder um das Sonnenrad (= Antrieb) angeordnet die wiederum das Hohlrad (=Abtrieb) antreiben. Ein einfaches Hohlradgetriebe würde das Drehmoment des E-Motors nicht lange aushalten...
Ich finde es einfach klasse, was Onkel Google so alles findet wenn man ihn richtig bedient. Vielleicht findet sich auch etwas zur Steuerelektronik (?) denn die ist sicher auch patentrechtlich geschützt...
Danke und Gruß
Seiermann