Seite 17 von 19

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 14:15
von ronne
Also wie gesagt, wenn es passt hole ich mir auch den neuen. Ich hoffe nur das die Lieferzeit im Rahmen bleit.

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 15:01
von ronne
So, heute erstmal eine Rundreise um Hamburg gemacht.die Die Preise bewegen sich bei allen vier besuchten Händlern auf dem gleichen Level. +/- 100€ Ich werde mal versuchen bei dem ein oder anderen noch die Einfahrinspektion mit rauszuschlagen. Gibt es denn direkt von BMW noch irgendwelche Aktionen oder kann man sagen das zum Saisonstart im März die Preise besser verhandelbar sind? Mancher hat da vielleicht mehr Erfahrungen?
Eigentlich wollte ich ja von Anfang an einen schwarzen haben aber im original finde ich den orangen gar nicht so orange, wie man es auf Fotos und Internet wahrnimmt. Es schaut schon sehr Bronze ähnlich aus, was mir auch sehr gut gefällt.
ronne

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: Do 7. Jan 2016, 20:41
von ronne
So,
nun doch noch ein super Angebot bekommen und heute endlich unterschrieben.
Jetzt hoffe ich das er sich so fährt wie erhofft und das das Wetter besser wird.
ronne

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 09:31
von Nibelunge
Hallo,

Du wirst es nicht bereuen.

Nach 650km mit meiner GT in Bronze bin ich sehr zufrieden. Zwar fehlt etwas Durchzug ab 80kmh, ab 100 geht es besser, und die Bremsen sind immer noch etwas teigig, ansonsten alles ser ordentlich. Man muss sie ein paar mal kurz bis auf 180 drehen damit sich der ganze Antrieb anpasst.

Weniger Lärm, viel besser beim Anfahren, relativ linearer Durchzug, etwas agiler und von der Federung wesentlich bequemer. Sie produziert auch weniger Vibrationen, obwohl immer noch etwas präsent.

Zwei Dinge die mich "stören".

DIe Scheibe geht gar nicht. War auch bei Pressefahrzeugen so. Ging kurz bei der Abholung, dann sobald ich auf der Strasser war nicht mehr. Und, nach Murphy, in der niedrigsten Stellung....Wird beim 1.000 KD hoffentlich geregelt.

Zwar ist die Federung bequemer, speziell die Gabel spricht besser an. Hinten geht sie aber bei Überfahren von kleineren Unebenheiten klar auf Block, da kommt ein Schlag bis ans Rückgrat. Hier in Spanien gibt es ja in jedem Ort zig Tausend so Geschwindigkeitsblocker. Die fahre ich jetzt vorsichtiger an...

Insgesamt zufrieden. Ich fahre sie wieder mit Spass, die Alte war mir am Ende zu rustikal. Ausserdem bin ich entschlossen, hoffentlich kann ich es halten, nichts an dem Mopped zu schrauben. Maximal werden die Bremsen verbessert.

Gruss
Alex

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 23:18
von ronne
Sagt mal, wie handhabt ihr das so mit der Versicherung?
Ich meine Roller ist ja nun nicht gleich Roller. Unsere bewegen sich ja doch schon preislich im oberen Mittelklasse Motorrad Bereich .
Da sollte man doch schon zu einer VK tendieren, meinetwegen in der VK auch mit ner höheren SB, um das Gröbste abzudecken wenn man sie doch mal wegschmeißen sollte? Also ich würde mich ja tierisch ärgern wenn der Fall doch mal eintritt.
ronne

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: Sa 9. Jan 2016, 23:56
von Schanzer
Hallo,

Ich habe meinen immer noch vollkasko versichert.
Haftpflicht wäre ca. 33 Euro, vollkasko Zahl ich 180 Euro.

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: So 10. Jan 2016, 14:24
von x9uwe
Lieber Jakob ,ich lese in Deiner Unterschrift vom Umbau einer C 650 GT mit Dual Xenon Licht !? Was ist darunter zu verstehen : Das beide Scheinwerfer endlich gemeinsam leuchten? Wenn ja, würde ich gern mehr darüber wissen . Mfg. X9uwe

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: So 10. Jan 2016, 15:03
von ronne
Oh, da liege ich ja mit meinen 118€ für die Versicherung noch im untern Rahmen.
ronne

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:21
von Schanzer
Hallo,

nur zur info, habe kein Saisonkennzeichen. Mit Saison würd ich 1/3 weniger zahlen, also 120 €

Re: Neuer BMW Roller 2016 (Facelift)

Verfasst: So 10. Jan 2016, 16:28
von Appletmax
Zahle bei SF 20 für Vollkasko weniger als 97 EUR.

Habe zum ersten Mal Vollkasko bei einem Motorrad/Maxi Scooter. :)G