Seite 2 von 2

Re: Kann man höherwertigen Sprit tanken??

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 23:07
von chnulleri
Mein Cygnus 125 hat tatsächlich mit Vpower 0,5l weniger verbraucht (was viel ist bei 4,5l normal). Bei meinen anderen Fahrzeugen war ich mir nie sicher ob überhaupt etwas verändert war.

Es gab auch die Empfehlung bei den alten 1200GS das höheroktanige Benzin zu fahren gegen das Konstantfahrruckeln.

Anscheinend soll es auch mehr Reinigungsstoffe in den teureren Brennstoffen haben, was zu der Empfehlung führt, dass man von Zeit zu Zeit einen Tank füllen kann um die Einspritzdüsen sauberer zu halten.

@Benno: ich meine irgendwo gehört zu haben, dass der 95 oktanige Sprit eigentlich sogar den höheren Energiewert haben soll als 98 oder 100 Oktan?

Re: Kann man höherwertigen Sprit tanken??

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 09:40
von Evel
Moin Zusammen,

ich hatte schon mal in einem anderen Beitrag darüber geschrieben,

Der Grundsprit (Benzin) ist eigentlich immer gleich, sprich, der Energiegehalt oder die Explosionskraft auch.
Oktan ist ein Zusatz, der verhindert das, sich das Gemisch durch die Verdichtung(Kompression) im Motorraum nicht schon vorher entzündet bevor es die Zündkerze macht.
bei früheren Motoren oder auch großhubigen mit dem entsprechender nicht so hoher Leistung konnte man noch Benzin ohne Oktanzusätze fahren, da sie eine nicht so hohe Verdichtung hatten.
Heute werden aber immer mehr Motoren entwickelt, die bei wenig Hubraum eine große Leistung erzeugen.
dies ist aber u.a. nur möglich wenn die Verdichtung erhöht wurde.
dann ist es wieder notwendig das dem Sprit Oktan zugesetzt wird.
der Hersteller dieser Motoren gibt dann auch an welcher Sprit getankt werden soll, und dies sollte man auch machen.
einen Motor der z.b. für 95 Oktan vorgesehen ist , macht keinen Sinn ihn mit 98 oder höher zu betreiben.
was das Thema Motorzusätze, die den Motorraum reinigen sollen, da enthalte ich mich mal.
das muß jeder für sich glauben oder auch nicht.

Gruß
Frank

Re: Kann man höherwertigen Sprit tanken??

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 10:29
von Benno
@Evel:
"Oktan ist ein Zusatz"
Das ist nicht richtig, dem "Grundbenzin" wird kein "Oktan" zugesetzt.

Isooktan (so heißt dein Oktan richtig) ist ein organischer Stoff, dessen Klopffestigkeit als Referenzwert 100 festgelegt ist. Und mit diesem Referenzwert 100 werden die verschiedenen Brennstoffe verglichen, Eurosuper hat z.B. den Wert 95.

Wer sich etwas einlesen möchte, hier ist eine kleine Zusammenfassung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl" onclick="window.open(this.href);return false;

Und so setzt sich Benzin wirklich zusammen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Kann man höherwertigen Sprit tanken??

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 10:37
von ronne
Kann man sicher tanken, bringt nur nix, ausser das es mehr kostet

Re: Kann man höherwertigen Sprit tanken??

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 13:36
von Evel
@Benno

da haste wohl Recht ThumbUP
das war das Wissen welches ich mir mal vor langer Zeit erlesen habe cofus

Es stimmt aber das man eine vorzeitige Entzündung des Gemisches durch die hohe Verdichtung verhindern will.
der Klopfsensor kann dem zwar mit einer Verschiebung des Zündzeitpunktes entgegenwirken, aber auch nicht viel.
den Rest macht dann nur der richtige Sprit. :D

Gruß
Frank