Na ja,
wenn man den Skuter als "urban vehicle" nutzt, besteht schon ein Interesse, dass der Scooter nebst Zubehör die Kälte von den Beinen weghält. Ich bin wenig geneigt, mir vor meinem geliebten Hipster-Café 1,20 m Funktionskleidung vom Leib zu reissen, die dann noch irgendwo untergebracht werden müssen. Man will ja nicht mit ner Hose auf dem Arm auflaufen

Ich denke, es gibt verschiedene Sichtweisen auf den Scooter:
* Motorradersatz für Schaltfaule
* Stadt- und Vorstadtvehicle für Auto- und Stauvermeider
Bei der letzteren Alternative setzt man sich halt nicht in voller "Funktionswäsche" auf das Ding, so bleibt eher normal bekleidet, so dass man sich nach Verstauen von Helm, Handschuh etc. unauffällig unter die Stadtbevölkerung mischen kann.
und in der letzteren Alternative macht die Decke Sinn und sollte auch funktionieren. Wie so was funktioniert, kann man seit Jahrzehnten in Frankreich besichtigen, wo Motorräder als normale Innenstadtfahrzeuge benutzt werden und im Winter eine solche Decke haben (besonders Boxermodelle). die französiche Polizei macht es genauso.
Und da kann BMW bei der Decke für den C 650 GT ordentilch nachlegen:
* das Ding flattert (auch wenn ich mit dem Lendengurt "nachschnüre")
* für den "ausgewachsenen Mitteleuropäer" ist die Decke schlicht zu klein
* die Druckknöpfe halten nur dann, wenn ihnen danach ist
* der Verschluss des Lendengurts ist so blöd an der Seite angebracht, dass man sich schon

verbiegen muss (Verschluss könnte auch "vor dem Bauch" angebracht werden, und man käme gut dran)
* man kommt nicht mehr an die "Handschuhfächer" (dafür hat man Taschen in der Decke)
Es ist schon erstaunlich, wie man etwas so einfaches so schlecht machen kann.
LG
Skuter