Seite 2 von 7

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 15:30
von Tiroler
Na ja, mit platt meine ich schon " lebensgefährlich".
Gesetzeskonform nur bis 4500 km.
Und das finde ich viel zu wenig. Der Hintere hat noch für 2000 km Profil. Der Vordere sollte schon an die 10tausend halten.
Vielleicht nur mein Wunschdenken....

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 09:25
von Liasis
Morgen
10'000 km dünken mich schon arg viel für einen Motorradreifen. Entscheidend ist natürlich die Fahrweise. Also wenn Du sehr schonend fährst, sachte bremst etc., dann wirst Du sicher etliche Kilometer mehr absolvieren. Ich denke aber, bei normal üblicher Fahrweise ist bei spätestens ca. 6000 km ein Reifenwechsel fällig. Und in der Regel ersetzt man beim Motorrad immer grad beide Reifen.
Gruss Daniel

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 15:21
von Horst
Das hier mein Beitrag "einfach" ohne mein wissen gelöscht wurde (kann ja nur ein Moderator oder der Admin) verwundert mich. EGAL bin ja in genug Scooter Foren und nur ab und an hier.
Der der NEUE Bridgestone Blattlax SC ECOPIA Satz (hier noch mal der Link, der in ALLEN anderen Foren geht http://www.bridgestone.de/presse/presse ... xi-scooter" onclick="window.open(this.href);return false; ) kostet ca. 100 € mehr als der über BEWERTE Bridgestone SC01, das ist schon eine Überlegung wert.
Der SC01 ist bei uns Tmax Fahrern DER RENNREIFEN. Sicher unter allen Bedingungen, ob Trocken oder bei STARK Regen, SUPER Fahrkomfort und er lässt eine Kurvenlagen-Schräglage zu die einfach GEIL und SICHER ist. Ich selbst, habe schon 5 Satz SC01 ERFAHREN und warte auf ERFAHRUNGEN mit dem ECOPIA
Wir Fahren BESTIMMT nicht langsamer als die BMW´s und lassen den SC01 nach ca. 10.000 km wechseln (obwohl noch GENUG Restprofil vorhanden ist).
Das muss der SC ECOPIA erst einmal "beweisen", ob er den Mehrpreis Wert ist und ob er die gleichen/besseren Fahreigenschaften wie der SC01 hat.
Gruß
Horst

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 18:22
von mefi
Hallo Horst
Danke für den neuen Link clap . Ich glaube nicht, dass Dein Beitrag absichtlich gelöscht wurde. Soviel ich mitbekommen habe, sind bei einer Umstellung mehrere Dateien verloren gegangen.
Was den Reifen betrifft, werde ich jetzt erst mal den Battlax SC nehmen.
Gruß Andreas

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 18:00
von mefi
So
Reifen sind bestellt. Bridgestone SC. Leider ist der Hintere zur Zeit nicht lieferbar. Im Moment brennt mir das aber auch nicht so auf den Nägeln. Mit fahren ist gerade etwas schlecht.
- 10 Grad und Neuschnee nogo
Gruß Andreas

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 12:42
von Liasis
Hallo Horst
Den Battlax SC1 kriegst Du momentan ab ca. 87 Euro (Vorne) und ab ca. 105 Euro (hinten). Ist der Ecopia echt ca. 100 Euro teurer? Kann ich mir kaum vorstellen. Ist ja einfach der Nachfolger vom SC1. Woher hast Du denn die Preisangabe? Gemäss Bridgestone wird der Ecopia erst ab Januar dieses Jahres (also ab jetzt) zur Verfügung sein. Hab grad mal gegoogelt. Kaufen kann man den Reifen glaublich noch nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass ich den Ecopia aufziehen werde, wenn mein SC1 gegen Ende Sommer flach ist.
Gruss Daniel

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:24
von mefi
So
Neue Bridgestone SC sind aufgezogen. Preis bei Mopedreifen de 175.- Euro. 60.- Euro hat die Montage gekostet. Macht zusammen 235.- Euro. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei BMW für die Pirelli Reifen 360.- hingelegt. Das Fahrverhalten hat sich stark verbessert. Ich habe ein sicheres Gefühl in den Kurven . Eine gute Entscheidung. ThumbUP
GNschild Andreas

Neuer Michelin Power Pure SC

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 20:59
von Rudinho70
Habe eben bei Reifen direkt diesen Pneu entdeckt:

Michelin Power Pure SC: Der erste Rollerreifen mit der Zwei-Komponenten-Technologie 2CT
Weltneuheit:
Zum ersten Mal profitieren Rollerfahrer von der erfolgreichen 2CT-Technologie aus dem Motorrad-Rennsport. Zwei verschiedene Gummimischungen auf der Lauffläche sorgen für:
• Außergewöhnlichen Grip in den Kurven, dank eines weicheren Gummi an den Seiten.
• Verlängerung der Lebensdauer, dank eines härteren Gummi in der Mitte.
• Härteres Gummi in der Reifenmitte = Hohe Laufleistung.
Weicheres Gummi im Schulterbereich: Ermöglicht einen sportlichen Fahrstil ohne Kompromiss bei der Sicherheit. Das weichere Gummi kommt früh zum Einsatz, bereits bei niedriger Schräglage.


Ist der neu und hat in schon jemand getestet?

Ich glaube auch, dass es bessere gibt als der Pirelli!

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 21:02
von Rudinho70
Hier das Bild:

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Sa 22. Feb 2014, 17:49
von mefi
Ich staune, dass Michelin die Sache mit den unterschiedlichen Gummimischungen als Weltneuheit verkauft. Meiner Meinung nach hat der Bridgestone Battlax das schon lange, genauso wie andere Hersteller. Verbessert mich, wenn ich was Falsches sage.
Gruß Andreas