Seite 3 von 7

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: So 23. Feb 2014, 11:17
von Kurvenräuber
Der Bridgestone SC 01 ist der 1. Reifen mit 2 Gummimischungen.

Hier ein Zitat von der Bridgestone Seite: http://moto.bridgestone.de/wissenswerte ... hnologies/#" onclick="window.open(this.href);return false;

SACT

STRAIGHT AND CORNERING TECHNOLOGY

Die SACT-Technologie ist ein weiteres Ergebnis der intensiven Forschung und Entwicklung von Bridgestone. SACT kombiniert zwei unterschiedliche Gummimischungen in einer Konstruktion. Hohe Verschleißfestigkeit beim täglichen Fahren sowie extreme Haftung an den Reifenschultern werden somit vereint. Die perfekte Wahl für sportliche Fahrer, die mehr Kilometer und mehr Wert für ihr Geld verlangen!


Der Bridgestone SC 01 ist seit Anfang 2012 im Markt erhältlich.

Gruß
Manfred

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 07:36
von NastyBoy
Mal wieder ein klarer Fall für Ricola.
Wer hats erfunden :lol:

Ich werd diese Saison auch mal auf den Bridgestone wechseln.

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 07:34
von Schanzer
Hallo,

ich selbst hatte die Bridgestone auch auf meinen Tmax drauf.
Die klebten förmlich auf der Straße, das war der Wahnsinn.

Da konnte man in die Kurven rein gehen, mit einem total sicheren Gefühl.

Die Pirelli Diablo nutz ich jetzt zum Einfahren, dann kommen die Bridgestone wieder drauf

Mit freundlichen Grüßen

Schanzer

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 01:15
von Schanzer
Hallo,

sorry hab mich vertan, grad nochmal nachgeschaut, waren Dunlop Sport plemplem
Aber an den Eigenschaften des Reifens ändert sich nichts. Die waren allererste Sahne!!!!

Mit freundlichen Grüßen

Schanzer

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 20:03
von Schanzer
mefi hat geschrieben:So
Neue Bridgestone SC sind aufgezogen. Preis bei Mopedreifen de 175.- Euro. 60.- Euro hat die Montage gekostet. Macht zusammen 235.- Euro. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei BMW für die Pirelli Reifen 360.- hingelegt. Das Fahrverhalten hat sich stark verbessert. Ich habe ein sicheres Gefühl in den Kurven . Eine gute Entscheidung. ThumbUP
GNschild Andreas
Hallo,

fast ein viertel Jahr rum, kannst du schon was zu den Bridgestone SC sagen?

Hier nochmal Bewertungen von C600 und Tmax sowie Gilera Nexus 500 Fahrern.
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rtes ... o=100&pg=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Bildschirmfoto 2014-04-28 um 20.30.23.png
Mit freundlichen Grüßen

Schanzer

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 06:53
von mefi
Hallo Schanzer
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Gute Haftung bei nasser Straße. Trockene Straße war eigentlich auch bei Pirelli nicht so das Problem. Auch beim Verschleiß habe ich ein gutes Gefühl. Ich könnte mir vorstellen, dass die Reifen 12.000 Km halten.
Gruß Andreas

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Di 29. Apr 2014, 08:30
von Liasis
Die Laufleistung vorne und hinten zusammengezählt? :D :D :D
Daniel

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 14:39
von Schanzer
Hi,

ne, auf meinen Tmax hab ich mit den Dunlop GPR 100 l auch 10.000 km drauf gefahren und die Reifen waren noch gut.

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 20:33
von Schanzer
Hi,

welcher ist nun der bessere?

Der SC 01 oder der Ecopia?

Re: Neuer Bridgestone

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 15:37
von Schanzer
Und vor allem

ist der Aufpreis von 100€ (für den Satz oder pro Reifen) gerechtfertigt?

Da muß dann aber der Ecopia viel viel besser sein?!